In diesem Jahr eröffneten die GRUMIS am Samstag Abend das Musik- und Weinfest. Mit einem breit gefächerten Musikrepertoire heizte die Band den Festbesuchern ordentlich ein. Dafür wurden sie mit auf den Bänken stehenden Fans belohnt.
Am Sonntag startete das Fest mit einem Festgottesdienst. Vielen Dank hierfür auch an die Sänger des Liederkranzes Löwenstein und an den Posaunenchor Löwenstein, welche den Gottesdienst umrahmten.

Weiter ging es mit den Musikern des Musikvereins Binswangen, die den Frühschoppen gestalteten. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Die Mitglieder-Ehrungen wurden von der Jugendkapelle des Musikverein
Löwenstein umrahmt. Neben einem gelungenen Auftritt gab es in diesem
Jahr gleich drei Ehrungen von verdienten Mitgliedern des
Musikvereins. Sie wurden nun zu Ehrenmitgliedern des Vereins. Für 60 Jahre
Vereinstätigkeit wurden Werner Stiefel, Günther Stiefel und Dieter
Bopp vom Kreisverbandvorsitzenden Reinhold Dick geehrt. Sie waren für den Verein über
viele Jahre
richtungsweisend und sind es noch bis heute.
Werner Stiefel dirigierte 26 Jahre lang den Verein, war in der
Jugendausbildung tätig und ist heute noch als Musiker und Berater,
was das Notenrepertoire angeht, tätig.
Dieter Bopp leitete den Verein über 16 Jahre, und brachte
den Verein organisatorisch sowie finanziell mit guten Ideen nach
vorne. Er engagiert sich auch heute noch mit Lob und Kritik. Darüber
hinaus ist
er für die Partnerschaft mit dem Musikverein Traboch
unverzichtbar.
Günther Stiefel war von Anfang an der Macher und Organisator. Ohne
ihn würde heute kein Fest in der gekannten Qualität stattfinden, wäre keine
elektrische Ausstattung oder manches Equipment nicht
vorhanden und hervorragend gewartet. Günther Stiefel
ist auch heute am Flügelhorn ein verlässlicher Musiker.
Alle drei geehrten Personen haben gemeinsam: Das Vereinswohl immer im
Blick, stets zusammen am gleichen Strang zu ziehen und
ihre Freizeit für den Musikverein zu opfern. Ein Engagement, das
nicht selbstverständlich ist. Des weiteren wurde für 40 Jahre Vereinstätigkeit Ursula Dorsch
geehrt. Sie ist bis heute für das Layout von Anzeigen, Plakaten
sowie die Bannerwerbung zuständig.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Nico Greinig, Julia Schilpp und Kaja Uhlmann
ausgezeichnet. Alle sind zuverlässige Musiker, die sowohl im
Jugendorchester als auch im Großen Orchester spielen.
Lea Greinig wurde zur erfolgreich bestandenen Musik-Mentoren
Ausbildung die Urkunde übergeben.
Wir bedanken uns bei allen geehrten Musikern für das Engagement für
den Verein und freuen uns auf eine weiterhin gute Kameradschaft.
Die Seniorenkapelle “Atemlos” hatte dieses Jahr Premiere auf dem Löwensteiner Musik- und Weinfest. Mit einem bunten Strauß bekannter Melodien konnten sie die Festlesbesucher überraschen.
Vom sich eintrübenden Wetter lies sich der Musikverein Mainhardt nicht beeindrucken und zauberte mit ihrer Musik die Sonne auf der Bühne. Die Festlesbesucher liesen sich den Spaß nicht verderben und blieben dem Musikverein bis zum Schluss treu.
Wir bedanken uns bei den vielen Helfern und Sponsoren für die geleistete Arbeit und Unterstützung – ohne die das Fest nicht möglich wäre.
Link zu Bericht Sulmtal.de