Neues Mitglied

Wenn du bei uns mitmachen möchtest, dann erfährst du hier alles, was du wissen musst. Ob aktiv ein Instrument zu spielen oder uns finanziell zu unterstützen.
Musik machen - Mitglied im Musikverein Löwenstein werden

Du hast Lust mit uns Musik zu machen?
Du spielst ein Instrument oder möchten es gerne mit unserer Unterstützung lernen?
Oder möchtest du uns dauerhaft finanziell unterstützen?

Dann bist du hier richtig! Hier bekommst du alle Informationen, die man braucht, um bei uns mitzumachen.

Selbst Musik machen
Unterstützendes Mitglied werden
Beiträge
Kosten für Unterrichtsstunden
Kosten für Instrumente
Beitrittserklärung
Datenschutzordnung
Satzung

Selbst Musik machen

Du spielst bereits ein Instrument? Gib uns einfach per E-Mail, Telefon oder per Post eine kurze Mitteilung. Sag uns einfach, welches Instrument du spielst und wie wir dich erreichen können. Wir melden uns bei dir und vereinbaren einen Termin für eine Schnupperstunde. Wir haben unsere Übungsstunden jeweils freitags. Das Jugendorchester übt von 18:15 Uhr – 19:45 Uhr. Das Große Orchester übt von 20:00 – 22:00 Uhr.

Du möchtest ein Instrument lernen? Dann sende uns per E-Mail, Telefon oder per Post eine kurze Mitteilung. Sag uns, welches Instrument du spielen möchtest und wie wir dich erreichen können. Wenn du noch nicht weißt, welches Instrument du spielen möchtest, ist das auch kein Problem. Wir können dir alle Instrumente vorstellen und dir den richtigen Lehrer vermitteln. Wir kooperieren mit privaten Lehrern und der Musikschule Obersulm und Weinsberg. Wenn du noch nicht volljährig bist, sollte ein Elternteil passives Mitglied im Verein werden.

Du bist als aktiver Musiker solange vom Mitgliedsbeitrag befreit, wie du selbst im Musikverein Musik machst. Solltest du keine Musik mehr machen wollen, kannst du weiterhin passiv im Musikverein mitmachen! Unterstützende (passive) Mitglieder zahlen einen jährlichen Beitrag. Eine ausgefüllte Datenschutzordnung ist auch eine Voraussetzung.

Unterstützendes Mitglied werden

Wenn du den Verein dauerhaft finanziell unterstützen möchtest, kannst du ein passives Mitglied werden. Natürlich freuen wir uns auch über Helfer bei unseren Veranstaltungen. Hierfür benötigen wir deine Kontaktdaten in der Beitrittserklärung. Außerdem ist eine bestätigte Datenschutzordnung notwendig. Der jährliche Beitrag ist unter Beiträge aufgeführt. Die Unterlagen sendest du uns am besten per Post zu. Hier findest du den Kontakt.

Einmalige Spende

Du möchtest uns einmalig unterstützen? Das ist natürlich auch möglich. Schreib uns einfach eine E-Mail an Info@mv-loewenstein.de und wir senden dir unsere Bankverbindung. Wenn du eine Spendenquittung möchtest, dann teile uns das in der E-Mail einfach mit.

Beiträge

Der Beitrag für 1 Jahr beträgt aktuell pro Person 15 €. Dieser wird jährlich im März per SEPA Lastschrift eingezogen. Wer möchte, kann uns natürlich auch mit einem höheren Beitrag unterstützen. Vermerke den gewünschten Beitrag einfach im SEPA Lastschriftmandat. Dieses befindet sich in der Beitrittserklärung.
Eine Familienmitgliedschaft oder andere Beitragsformen sind nicht möglich.
Aktive Musiker sind beitragsfrei.

Kosten für Unterrichtsstunden

Die Kosten für die Unterrichtsstunden sind leider unterschiedlich und können nicht pauschal ausgewiesen werden. Über den Musikverein bekommst du allerdings von der Stadt Löwenstein einen Rabatt bei der Musikschule. Voraussetzung ist natürlich, dass du ein Instrument spielst, das im Blasorchester gebraucht wird.
Die Teilnahme an den gemeinsamen Übungsstunden ist kostenfrei.

Kosten für Instrumente

Wir haben einige Instrumente, die direkt vom Verein geliehen werden können. Hierfür entstehen üblicherweise keine Kosten. Allerdings können wir leider nicht alle Instrumente vorhalten. Hierfür gibt es aber bei den Musikhäusern die Möglichkeit, ein Instrument zu leasen. Das bedeutet, dass du ein neuwertiges Instrument zum Gebrach bekommst. Du zahlst dafür pro Monat einen bestimmten Leasingbetrag. Die monatlichen Kosten sind je nach Instrument und Ausführung unterschiedlich. Der Leasingbetrag wird für den Kauf des Instruments angerechnet. Die Leasingdauer wird im Voraus festgelegt. Am Ende des Leasingdauer musst du dann den Restbetrag bezahlen. Das Instrument gehört dann dir.
Du kannst das Instrument am Ende aber auch zurückgeben. Das Instrument sollte natürlich keine Schäden haben. In diesem Fall hast du dann nur den Leasingbeitrag bezahlt. Und zu Hause hast du dann auch kein unnötiges Instrument mehr herumstehen.

Beitrittserklärung

Hier kommst du zum Anmeldeformular. Dieses umfasst
– die Kontaktdaten,
– das SEPA Lastschriftmandat und
– die Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten im Internet und in Printmedien.

Datenschutzordnung

Hier kommst du zur Datenschutzordnung. Darin wird festgelegt, wie wir mit deinen Mitgliedsdaten umgehen. Deine Daten werden sowohl vereinsintern oder zur Meldung der Mitgliederzahlen an den übergeordneten Musikverband verarbeitet. Um diese zu verarbeiten, benötigen wir nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dein Einverständnis.

Unsere Richtlinien

In unserer Vereinssatzung ist beschrieben, was wir machen. Dazu gehören die Blasmusik als Vereinsziel. Aber auch die Vereinsorganisation oder die Rechte und Pflichten unserer Mitglieder. Damit du weißt, was wichtig ist, haben wir hier unsere Satzung zum Lesen und zum Download bereitgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !! Der Inhalt ist geschützt !!