Around the World” war das Motto des Konzerts am 4. Advent 2019 in Lichtenstern. Dies wurde von unseren Dirigenten Till Hörger und Manfred Keicher wieder einmal erfolgreich umgesetzt. Die Jugendkapelle startete die Reise mit dem Titel “Journey To Celebration”. Rechtzeitig zum Fest in Irland angekommen, passte “Perfect” von Ed Sheeran auch für die musikalische Leistung der Jugendkapelle. Der anhaltende Applaus der Besucher bestätigte die musikalische Leistung. Weiter ging es nach Puerto Rico. Mit dem karibischen Sommerhit “Despacito” wollte sich das Jugendorchester verabschieden. Doch nicht ohne eine Zugabe, die von den Zuhörern durch Klatschen und Zugabe Rufen gefordert wurde. Erst nach einem Abstecher nach Brasilien mit einer Samba-Version von “Jingle Bells goes Rio” durften die Jungmusiker die Bühne verlassen.
Mit dem anspruchsvollen “Lascia chio pianga” aus Händels Oper “Rinaldo” startete das Große Orchester seine Reise. Die Übersetzung “Lass mich beweinen mein grausames Schicksal” traf auf Manfred Keicher, der das Orchester souverän leitete, an diesem Abend zu keinem Zeitpunkt zu. Ganz im Gegenteil. Mit dem “2. Walzer aus der Jazz Suite No. 2” von Dimitri Shostakovitch wurde die Reise nach Russland schwungvoll fortgesetzt.
Nach der Pause überraschten die Musiker die Zuhörer mit der Titelmelodie aus “Hawaii Five-O” mit Sonnenbrillen und flotten Hüten. Und in der Karibik angekommen machte das Orchester einen Stop in Kuba. Mit Salsa Rhythmen und dem soliden Solotrompeter Nico Greinig stieg mit dem Titel “Chan Chan” die Temperatur im Saal gefühlt um ein paar Grad auf karibische Temperaturen an.
Nach der gelungenen Karibik-Reise ging es mit “Tokyo Adventure” weiter in die japanische Hauptstadt. Dort erwartete die Zuhörer ein mächtiger Hafen, die zarten Klänge einer Geisha und der Besuch im Tempel. Wieder in Richtung Süden zog es die Musiker auf den schwarzen Kontinent Afrika. Mit der Titelmelodie aus “Jenseits von Afrika” ließen die Musiker ein Arrangement von heißer Luft, tausenden Mücken und wilden Tieren am Fluss vor dem geistigen Auge der Zuhörer aufgehen. Weiter nach Persien “auf einem persichen Markt” waren wir Zeugen, wie der Sultan, die schöne Prinzessin und allerhand Gaukler dem Marktplatz bevölkerten und wieder weiterzogen. Sogar unser Dirigent hatte sich äußerlich zum Sultan verändert und gab “Spenden” an die Musiker.
Nach lang anhaltendem Applaus packten die Musiker noch einmal die Koffer, um für die Zugabe noch einmal nach Argentinien zu reisen. Mit dem Musical Hit “Don’t Cry For Me Argentina” und der zweiten Zugabe “Jubelklänge” und damit wieder zurück in Deutschland verabschiedete sich der Musikverein vom offiziellen Programmteil.
Unter großem Beifall wurde Günther Stiefel, der über 60 Jahren im Musikverein Löwenstein am Flügelhorn musiziert hat, in den musikalischen Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen “Siggi” alles Gute und freuen uns, ihn als Ehrenmitglied auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Die Spenden von 2370 Euro und 2 Cent wurden von Vorstand Jutta Obermeyer und Kassier Sonja Greinig zur Hälfte an die Stiftung Lichtenstern übergeben. Die Spende wird für Bewohner, die keine Angehörigen mehr haben, verwendet, um diesen etwas Gutes zu tun.
Wie jedes Jahr beendete das Orchester mit Weihnachtsliedern im Kerzenschein das Konzert und entließ die Besucher mit guten Wünschen in die folgende Weihnachtszeit und das neue Jahr. Wir bedanken uns bei alles Besuchern und freuen uns, Sie im nächsten Jahr auf unseren Veranstaltungen wieder begrüßen zu können.